Geschäftsmodell
Aktualisiert: 25. August 20251. Überblick
Kontaryon ist eine Schweizer Plattform für strukturierte Buchhaltungsprozesse und Workflow-Management. Unser Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen bei der Vereinfachung von administrativen Abläufen zu unterstützen – nachvollziehbar, sicher und ohne technische Hürden.
2. Grundprinzip
Das Geschäftsmodell basiert auf einem transparenten Mitgliedschaftssystem. Nutzer:innen können kostenfreie Informationen abrufen oder über ein Abonnement Zugang zu vertieften Materialien und Tools erhalten. Der Fokus liegt auf Prozessorganisation, nicht auf individueller Beratung oder Finanzdienstleistung.
3. Einnahmequellen
- Mitgliedschaften: Monatliche oder jährliche Beiträge in CHF für erweiterten Zugang zu Ressourcen und Vorlagen.
- Zusatzmodule: Zugriff auf erweiterte Workflow-Funktionen (z. B. Checklisten, Erinnerungsfunktionen, Dokumentenmanagement).
- Kooperationen: Zusammenarbeit mit Weiterbildungs- und Softwarepartnern für organisatorische Schulungen.
4. Zielgruppen
Unsere Angebote richten sich an Buchhaltungs- und Verwaltungsteams kleiner Unternehmen, Vereine und Selbstständige, die regelmässige Prozesse dokumentieren und vereinfachen möchten. Typische Nutzer:innen sind Personen mit Fokus auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Effizienz in internen Abläufen.
5. Leistungsbereiche
- Checklisten und Templates für periodische Aufgaben
- Automatisierte Erinnerungen und Formularübersichten
- Ressourcen zu DSGVO- und Datenschutzkonformität
- Archivierung und Dokumentenstrukturierung für Teams
6. Nachhaltigkeit & Qualität
Wir legen Wert auf klare Kommunikation und datenschutzkonforme Umsetzung. Alle Inhalte werden regelmässig überprüft und nach sachlichen Kriterien aktualisiert. Frühere Nutzererfahrungen dienen der Orientierung, sind aber keine Zusage für zukünftige Resultate.
7. Standort & Betrieb
Der Betrieb von Kontaryon erfolgt in der Schweiz. Technische Infrastruktur und Datenhaltung liegen auf Servern innerhalb Europas mit sicheren Zugriffsmechanismen. Hauptsitz ist:
KontaryonRiedstrasse 12, 6330 Cham, Schweiz
E-Mail: kontakt@kontaryon.com
UID: CHE-639-248-517
8. Zukunftsausrichtung
Künftig plant Kontaryon den Ausbau digitaler Tools zur Unterstützung von Teams bei internen Abläufen. Dazu gehören einfache Automatisierungen, Vorlagen für wiederkehrende Prozesse und Schulungsformate, die organisatorische Effizienz fördern, ohne Beratungsleistungen zu ersetzen.